Der Schamanismus ist so alt, wie die Menschheit selbst und kann somit als ältester, bekannter spiritueller Weg bezeichnet werden.
Im schamanischen Weltbild ist alles Existierende beseelt und von derselben universellen Lebenskraft durchdrungen: Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Berge, Flüsse, Seen, Meere, ... die Erde, die uns trägt, Sonne, Mond, das gesamte Universum und natürlich die vier Elemente - Erde, Feuer, Wasser und Luft.
Alles ist mit allem verbunden und beeinflusst sich gegenseitig.
Die Techniken aus traditioneller schamanischer Arbeitsweise sind vielfältig und werden je nach individueller Situation angewendet. Geführt wird der Schamane dabei von seinen Geistführern - den Krafttieren und spirituellen Lehrern.
Die schamanische Arbeit erfordert stets auch den Willen des Menschen, bewusst auf die
tieferliegenden Themen, die sich hinter körperlich-seelischen Problemen und Unausgewogenheiten verbergen, zu blicken.
Das bewusste Hinschauen auf diese Themen erfordert oft großen Mut, aber es ist der erste Schritt zu Veränderung, Ganzwerdung und somit Heilung. Der Schamanismus mit seiner Vielfalt an Möglichkeiten ist hierbei eine große Unterstützung, gehen müssen wir aber letztlich selbst.